Unsere Wirkung in Zahlen

Messbare Erfolge unserer Finanzbildungsinitiative seit 2020

Diese Statistiken zeigen, wie unsere Programme das finanzielle Verständnis und die Entscheidungsfähigkeit von Menschen in ganz Deutschland verbessert haben.

Kernmetriken unserer Bildungsarbeit

Seit der Gründung haben wir kontinuierlich gemessen, wie sich unser Bildungsangebot auf das Leben der Teilnehmer auswirkt. Diese Zahlen spiegeln echte Veränderungen wider.

12.847

Aktive Teilnehmer

Menschen, die aktiv an unseren Finanzbildungsprogrammen teilgenommen haben und dabei praxisnahe Budgetierungstechniken und Spartipps erlernt haben.

89%

Verbessertes Finanzverständnis

Der Teilnehmer berichten nach unseren Kursen von einem deutlich besseren Verständnis für Finanzplanung und persönliche Geldverwaltung.

156

Durchgeführte Workshops

Intensive Lernveranstaltungen in Hamburg und Umgebung, in denen praktische Finanzfertigkeiten vermittelt und individuelle Fragen beantwortet wurden.

Entwicklung über die Jahre

Diese Timeline zeigt, wie sich unsere Bildungsinitiative entwickelt hat und welche konkreten Verbesserungen wir Jahr für Jahr erreichen konnten.

2023-2024

Digitale Lernplattform eingeführt

Mit der Einführung unserer Online-Lernumgebung konnten wir 73% mehr Menschen erreichen. Besonders die interaktiven Budgetrechner und Spartipps-Videos haben großen Anklang gefunden. Viele Teilnehmer schätzen die Flexibilität, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.

2024-2025

Spezialprogramme für junge Erwachsene

Unser neues Programm für 18-25-Jährige behandelt moderne Finanzthemen wie digitales Banking und erste Schritte beim Sparen. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre ersten Gehaltsschecks sinnvoll verwalten und finanzielle Stolperfallen vermeiden können.

2025

Partnerschaften mit lokalen Schulen

Durch Kooperationen mit weiterführenden Schulen in Hamburg erreichen wir jetzt auch Schüler ab 16 Jahren. Diese frühe Finanzbildung hilft dabei, von Anfang an ein gesundes Verhältnis zum Geld zu entwickeln und typische Anfängerfehler zu vermeiden.

Effektivitätsindikatoren

Diese Kennzahlen zeigen, wie nachhaltig unsere Bildungsmaßnahmen wirken und welche praktischen Verbesserungen die Teilnehmer in ihrem Alltag umsetzen.

92%

Langfristige Umsetzung

Der Absolventen wenden die gelernten Techniken auch sechs Monate nach dem Kurs noch regelmäßig an. Besonders beliebt sind die Ausgabenverfolgung und automatische Sparpläne.

76%

Verbesserte Sparquote

Die Teilnehmer berichten von einer durchschnittlich höheren monatlichen Sparrate nach Abschluss unserer Programme. Viele haben zum ersten Mal einen Notgroschen aufgebaut.

84%

Weiterempfehlungsrate

Unserer Absolventen empfehlen unsere Programme aktiv an Freunde und Familie weiter. Diese hohe Zufriedenheit zeigt, dass unser Ansatz wirklich funktioniert und praktischen Nutzen bringt.